Zekiwa GmbH

Kategorie: Family

  • Sicher durch den Winter – Tipps für die richtigen Räder am Kinderwagen

    Sicher durch den Winter – Tipps für die richtigen Räder am Kinderwagen

    Sicher durch den Winter – Tipps für die richtigen Räder am Kinderwagen

    Ein Winterspaziergang mit dem Baby kann wunderschön sein – aber auch herausfordernd. Glatte Gehwege, Schneematsch oder vereiste Straßen machen es notwendig, den Kinderwagen optimal auszustatten. Ein wichtiger Faktor dabei: die richtigen Räder. Hier sind unsere Tipps, wie du mit den passenden Rädern sicher durch den Winter kommst.

    • 1. Große, luftgefüllte Räder für besseren Grip
      Im Winter sind große Räder aus Gummi oder mit Luft gefüllte Reifen besonders hilfreich. Sie bieten auf unebenem, rutschigem oder matschigem Untergrund deutlich besseren Halt als kleine, schmale Räder. Die größeren Räder rollen leichter über Schnee oder Splitt und verhindern, dass der Kinderwagen stecken bleibt. Luftreifen absorbieren zusätzlich Stöße und sorgen so für eine ruhige Fahrt, selbst auf holprigen Wegen.
    • 2. Feststellbare Vorderräder für Stabilität
      Wenn dein Kinderwagen Schwenkräder vorne hat, ist es im Winter sinnvoll, diese festzustellen. Schwenkräder erleichtern das Manövrieren auf glatten Gehwegen, doch bei Schnee und Eis sind sie weniger stabil. Festgestellte Räder erhöhen die Spurtreue und verhindern, dass der Kinderwagen aus der Bahn gerät.
    • 3. Gute Federung für unebene Winterwege
      Eine gute Federung ist im Winter besonders wichtig. Sie sorgt dafür, dass dein Baby sanft liegt, auch wenn ihr über Schnee, vereiste Stellen oder Splitt rollt. Eine hochwertige Federung reduziert Erschütterungen und bietet deinem Baby zusätzlichen Komfort.
    • 4. Profilierte Reifen für besseren Halt
      Ein tiefes Profil auf den Reifen hilft, dass der Kinderwagen bei rutschigem Untergrund nicht wegrutscht. Glatte Reifen haben auf Schnee oder Eis weniger Grip, während profilierte Reifen für besseren Halt sorgen – ähnlich wie Winterreifen beim Auto.
    • 5. Räder regelmäßig überprüfen
      Bevor ihr zu einem Winterspaziergang aufbrecht, solltest du die Räder überprüfen. Sind sie sauber, gut aufgepumpt und frei von Verschmutzungen? Schnee und Salz können den Rädern zusetzen, daher ist es wichtig, sie nach dem Spaziergang zu reinigen. So bleiben die Räder länger einsatzbereit und sicher.

    Fazit: Mit den richtigen Rädern ausgestattet, wird der Kinderwagen im Winter zum verlässlichen Begleiter. Große, luftgefüllte und profilierte Räder bieten den besten Schutz vor Rutschen und Steckenbleiben. So genießt du mit deinem Baby unbeschwert die kalte Jahreszeit.

  • Winterspaziergänge mit Baby – 11 Tipps, damit es nicht friert

    Winterspaziergänge mit Baby – 11 Tipps, damit es nicht friert

    Ein Spaziergang an der frischen Luft ist auch im Winter wichtig für dein Baby und dich. Doch wie schützt man sein Kind optimal vor Kälte, Wind und Schnee? Hier sind 11 wertvolle Tipps für einen sicheren und warmen Winterspaziergang.

    • 1. Kinderwagen vorwärmen
      Wenn der Kinderwagen draußen steht, wird er schnell kalt. Stelle die Wanne ins Warme oder lege vor dem Spaziergang eine Wärmflasche hinein, um die Liegefläche aufzuwärmen.
    • 2. Zusätzliche Isolierung von unten
      Ein Fell oder eine Isomatte unter der Matratze verhindert, dass Kälte von unten eindringt.
    • 3. Zwiebellook
      Mehrere Schichten Kleidung halten besser warm als ein dicker Schneeanzug. Ziehe deinem Baby immer eine Schicht mehr an, als du selbst trägst.
    • 4. Warme Kopfbedeckung
      Ein Großteil der Körperwärme entweicht über den Kopf. Eine gut sitzende Mütze mit Bändchen schützt optimal.
    • 5. Fäustlinge nicht vergessen
      Auch wenn die Hände im Fußsack stecken, sorgen Fäustlinge für zusätzliche Wärme.
    • 6. Wind- und Wetter-Creme
      Wasserfreie Wind- und Wettercremes schützen das Gesicht deines Babys vor Kälte und Wind.
    • 7. Winterfußsack verwenden
      Ein kuscheliger Winterfußsack hält dein Baby wohlig warm.
    • 8. Metallteile vermeiden
      Metallteile wie Reißverschlüsse sollten nicht direkt auf der Haut liegen, um Erfrierungen zu vermeiden.
    • 9. Sonnenschutz nicht vergessen
      Auch im Winter kann die Sonne stark sein – ein leichter Sonnenschutz schützt die Augen.
    • 10. Wärmecheck im Nacken
      Fühle regelmäßig im Nacken, um zu prüfen, ob dein Baby schwitzt oder friert.
    • 11. Spaziergänge begrenzen
      30 Minuten sind bei kaltem Wetter ausreichend für einen Spaziergang.

    Fazit: Mit diesen Tipps genießt du entspannte und warme Winterspaziergänge mit deinem Baby!

  • Kinderwagen kaufen. Aber wann?

    Kinderwagen kaufen. Aber wann?

    Kinderwagen kaufen. Aber wann?

    Die Entscheidung, wann man einen Kinderwagen kauft, kann für werdende Eltern eine große Herausforderung sein. Wir   bieten  euch bei uns im Geschäft die Möglichkeit,  alles genau zu betrachten, zu testen, Probe zu fahren und sich umfassend zu informieren. Ob Autositzschale, Babyschale, Sportwagenaufsatz, Buggy oder Reisebettchen – bei uns findet ihr alles was ihr braucht. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für den Kauf?

    Jede Schwangerschaft ist anders

    Jede Frau und jede werdende Familie erlebt die Schwangerschaft anders. In den ersten Monaten ist es oft noch am einfachsten sich nach einem Kinderwagen umzusehen. Am Ende gilt immer: das Bauchgefühl wird es euch sagen.

    Kaufen und einlagern

    Sollte bei euch zu Hause noch nicht genügend Platz sein, oder möchtet ihr aus traditionellen Gründen den Kinderwagen erst mit dem Kind zu Hause haben, ist die Einlagerung bei uns eine ideale Lösung.

    Die Einlagerung  hat einen weiteren großen Vorteil: Unsere einjährige Garantie und ein weiteres Jahr Gewährleistung, beginnen erst ab dem Tag, an dem der Kinderwagen unser Lager verlässt.  Ob ihr den Kinderwagen abholt, oder wir Ihn euch  zusenden, bleibt euch überlassen. 

    Kauf zum Ende der Schwangerschaft

    Zum Ende der Schwangerschaft ist ein Kauf ebenfalls möglich. Allerdings kann dies für die werdende Mutter anstrengender sein, da die körperliche Belastung in den letzten Wochen und Monaten der Schwangerschaft zunimmt. Dies sollte man bei der Planung berücksichtigen. Falls es zu schwierig wird persönlich in unser Geschäft zu kommen, bieten wir auch eine umfassende Beratung per Facetime oder Videocall an. Dies ermöglicht es euch, alle Details zu besprechen und den passenden Kinderwagen bequem von zu Hause aus auszuwählen. Die Optionen  sind nahezu unbegrenzt. Wir haben die meisten Kinderwagen auf Lager, so dass ihr jederzeit eine Auswahl treffen könnt. Jeder Kinderwagen kann sofort eingelagert und nach eurem Wunsch entweder zum Wunschtermin oder zum Geburtstermin versendet werden. So könnt ihr sicherstellen, dass der Kinderwagen rechtzeitig und stressfrei bei euch ankommt.

    Der richtige Zeitpunkt für den Kauf

    Gibt es den richtigen Zeitpunkt? Ja, aus unserer Sicht gibt es diesen: Entscheidet euch schon aus Belastungsgründen in den ersten Monaten für einen Kinderwagen und genießt die restliche Schwangerschaft. Ab der Geburt könnt ihr euch einfach auf uns verlassen. Wir machen die Familienzeit unkomplizierter.

    Kinderwagen, Kinderwagen 3 in 1, 3 in 1 Kinderwagen, Kinderwagen große Liegefläche, ZEKIWA Kinderwagen

  • Ist eine große Liegefläche wichtig? Was empfehlen Hebammen?

    Ist eine große Liegefläche wichtig? Was empfehlen Hebammen?

    Große Liegefläche 

    Wenn es um die Auswahl des richtigen Kinderwagens geht, spielen viele Faktoren eine Rolle. Eine der wichtigsten Fragen ist die Größe der Liegefläche. Große Liegeflächen bei Kinderwagenwannen bieten viele Vorteile für das Wohlbefinden und die Entwicklung Deines Babys. Unsere Kinderwagen bieten eine Liegefläche von bis zu 82 cm.

    Warum ist die Größe der Liegefläche so wichtig?

    Die Liegefläche eines Kinderwagens ist der Ort, an dem euer kleiner Liebling viel Zeit verbringt, insbesondere in den ersten Lebensmonaten. Eine großzügige Liegefläche bietet eurem Baby ausreichend Platz, sich zu strecken und zu bewegen, was für die körperliche Entwicklung unerlässlich ist. Babys wachsen schnell und eine größere Liegefläche stellt sicher, dass euer Kind genügend Raum hat, um bequem und sicher zu liegen.

    Kinderwagen mit großen Liegeflächen bieten mehrere Vorteile:

    • Komfort und Bewegungsfreiheit: Eine größere Liegefläche ermöglicht es dem Baby, sich frei zu bewegen, was die Muskelentwicklung und das allgemeine Wohlbefinden fördert.
    • Längere Nutzungsdauer: Mit einer größeren Liegefläche kann der Kinderwagen länger genutzt werden, bevor ein Wechsel in den Sportsitz notwendig wird.
    • Gesundheitliche Vorteile: Mehr Platz verhindert, dass Ihr Baby eingeengt liegt, was die Atmung und die Blutzirkulation unterstützt.

    Empfehlungen von Hebammen

    Hebammen empfehlen oft Kinderwagen mit großen Liegeflächen, da sie die natürlichen Entwicklungsprozesse des Babys unterstützen. Eine großzügige Liegefläche ist besonders wichtig in den ersten Monaten, in denen das Baby noch viel liegt und schläft.

    ZEKIWA Kinderwagen: Eine gute Entscheidung für große Babys

    Mit ZEKIWA Kinderwagen entscheidet ihr euch für den Komfort einer große Liegefläche, die den Empfehlungen von Hebammen entspricht. 

    Für weitere Informationen und zur Auswahl des Kinderwagens, besucht unsere Website und nutzt die praktischen Wachstumsrechner, um die zukünftige Größe eures Kindes zu ermitteln.

    #ZEKIWAKinderwagen #Kinderwagen3in1 #KinderwagenGroßeLiegefläche

     
    •  

    Fazit

    Die Wahl des richtigen Kinderwagens ist eine wichtige Entscheidung für junge Eltern. Eine große Liegefläche, wie sie die ZEKIWA Kinderwagen bieten, ist aus vielen Gründen vorteilhaft. Sie bietet Komfort, Bewegungsfreiheit und unterstützt die gesunde Entwicklung eures Babys. Hebammen und Experten empfehlen daher, bei der Auswahl eines Kinderwagens auf eine ausreichend große Liegefläche zu achten.

    #ZEKIWAKinderwagen #Kinderwagen3in1 #KinderwagenGroßeLiegefläche

  • Warum die 14-Zoll-Räder die bessere Wahl sind

    Warum die 14-Zoll-Räder die bessere Wahl sind

    🌟 Warum 14-Zoll-Räder 

    Unsere Kinderwagenmodelle Touring Max (auf Wunsch), Touring Galant und der neue Litus sind mit 14-Zoll-Rädern ausgestattet – und das aus gutem Grund! Diese Räder sind die perfekten Alleskönner und bieten zahlreiche Vorteile:

    🏙️ In der Stadt und auf dem Land: Ob du in der Stadt unterwegs bist oder das Landleben genießt, mit den 14-Zoll-Rädern bist du immer bestens gerüstet. Sie bieten Stabilität und Komfort, wo immer du auch hinmöchtest.

    Unsere ZEKIWA Kinderwagen sind so konzipiert, dass sie sowohl in der Stadt als auch auf dem Land optimal funktionieren. Mit den 14-Zoll-Rädern unserer Modelle Touring Max, Touring Galant und Litus bekommst du die beste Kombination aus Stabilität, Komfort und Beweglichkeit.

    Mit unseren 14-Zoll-Rädern bieten wir dir die perfekte Lösung für jede Umgebung. Überzeuge dich selbst und erlebe die Freiheit und Flexibilität, die unsere Kinderwagen bieten.

    #ZEKIWA #TouringMax #TouringGalant #Litus #Kinderwagen #14ZollRäder #Strand #Wald #Stadt #Land #Alleskönner #Mobilität #Komfort #Babyerstausstattung

    🚀 Erlebe den Unterschied – Mit den 14-Zoll-Rädern bist du immer bestens gerüstet!