Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – und während Erwachsene das schöne Wetter meist genießen, bedeutet Hitze für Babys oft Stress pur. Ihr kleiner Körper kann sich noch nicht so gut selbst kühlen, die empfindliche Haut reagiert schnell auf UV-Strahlung und auch Überhitzung droht schneller, als man denkt. Deshalb ist es wichtig, dass du dein Baby an heißen Tagen gut schützt und ein paar einfache Grundregeln beachtest. Mit den folgenden fünf Tipps bist du bestens gewappnet – für entspannte Spaziergänge und erholsame Nickerchen, selbst wenn das Thermometer mal wieder Rekorde bricht.
Babys sollten niemals direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. Ihre Haut ist noch so dünn, dass selbst kurze Sonnenbäder zu Verbrennungen führen können. Deshalb gilt: Immer im Schatten spazieren gehen, am besten morgens oder am späten Nachmittag, wenn die Sonne weniger Kraft hat. Nutze ein Sonnenverdeck am Kinderwagen, Sonnenschirme oder ein UV-taugliches Tuch, um auch unterwegs für genügend Schatten zu sorgen. Vergiss nicht, auch die Beinchen und Füßchen zu schützen – gerade die werden im Wagen gerne übersehen.
Babys regulieren ihre Körpertemperatur über den Kopf und über die Haut. Deshalb ist die Wahl der Kleidung entscheidend: Am besten eignen sich helle, leichte Stoffe aus Naturfasern wie Baumwolle oder Leinen, die Feuchtigkeit aufnehmen und die Luft zirkulieren lassen. Eine dünne Mütze schützt den Kopf vor direkter Sonne. Achte darauf, dein Baby nicht zu warm anzuziehen – eine Faustregel lautet: Lieber eine Schicht weniger als zu viel. Regelmäßige Nacken-Checks helfen: Ist der Nacken schwitzig oder heiß, ist es deinem Baby zu warm.
Gerade im Sommer verlieren Babys mehr Flüssigkeit über die Haut. Stillbabys sollten deshalb öfter angelegt werden. Flaschenkinder brauchen möglicherweise zusätzlich etwas Wasser – sprich das am besten mit deiner Hebamme oder dem Kinderarzt ab. Ältere Babys, die schon Beikost bekommen, freuen sich im Sommer über zusätzliche Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüßtem Tee. Tipp: Ein feuchter Waschlappen zum Lutschen sorgt auch für Abkühlung zwischendurch.
Viele Eltern unterschätzen, wie heiß es im Kinderwagen werden kann. Selbst bei moderaten Außentemperaturen kann sich der Innenraum durch direkte Sonne schnell aufheizen. Daher gilt: Keine dicken Einlagen verwenden, das Verdeck regelmäßig öffnen, damit die Luft zirkulieren kann, und den Wagen möglichst im Schatten parken. Eine Decke oder ein Tuch über dem Wagen zu spannen, klingt praktisch, verhindert aber oft die Luftzirkulation – lieber ein passendes Sonnensegel verwenden, das genügend Luft durchlässt.
Wenn es um frische Luft im Wageninneren geht, spielt die Bauweise eine große Rolle. Gut belüftete Kinderwagen helfen dabei, die Wärmeentwicklung gering zu halten. Modelle wie der ZEKIWA Touring Max und der Saturn Royal sind speziell darauf ausgelegt, dass Luft zirkulieren kann, ohne Zugluft zu erzeugen. Sie verfügen über großzügige Belüftungsfenster und ein durchdachtes Verdecksystem – ideal für heiße Sommertage.
Besonders hervorzuheben ist auch der ZEKIWA Litus: Mit seiner Weidenkorbwanne und dem Innenteil aus atmungsaktiven Stoffen sorgt er für ein angenehm natürliches Klima im Wagen. So kannst du sicher sein, dass dein Baby auch bei hohen Temperaturen gut gebettet ist.
Natürlich ersetzt ein gut belüfteter Wagen nicht die Grundregeln: Auch bei den besten Modellen gilt – nie in der prallen Sonne stehen lassen und regelmäßig prüfen, ob es deinem Baby im Wagen noch angenehm ist.
Die warme Jahreszeit bringt für dich und dein Baby viele schöne Momente – von ersten Ausflügen bis hin zu kleinen Nickerchen im Park. Damit diese Zeit entspannt bleibt, solltest du dein Baby stets vor Überhitzung schützen, auf leichte Kleidung und genug Flüssigkeit achten und die Wärmeentwicklung im Kinderwagen im Blick behalten. Ein durchdachter, gut belüfteter Kinderwagen kann dir dabei viel Arbeit abnehmen.
Wenn du auf der Suche nach einem Modell bist, das gerade im Sommer punktet, sind der ZEKIWA Touring Max, der Saturn Royal und der Litus echte Empfehlungen – robust, sicher und dabei angenehm luftig. So kannst du die Sonne genießen, ohne dir ständig Sorgen machen zu müssen.
Ich wünsche dir und deinem kleinen Schatz einen wunderschönen, unbeschwerten Sommer!
Copyright ZEKIWA GmbH 2023 – Industriering 7 – 06712 Kretzschau