Die Frage „In welcher SSW sollte man den Kinderwagen kaufen?“ stellen sich viele werdende Eltern. Denn schließlich gehört der Kinderwagen zur grundlegenden Babyerstausstattung und begleitet Dich und Dein Baby in den ersten Lebensjahren fast täglich. Doch wann ist der perfekte Zeitpunkt, um diesen wichtigen Kauf zu tätigen?
Die Recherche im Netz, ab wann man einen Kinderwagen kaufen sollte, liefert viele unterschiedliche Antworten. Hebammen empfehlen oft, bereits in der ersten Schwangerschaftshälfte, also zwischen der 16. und 24. Schwangerschaftswoche (SSW), mit der Informationssammlung zu beginnen. Jetzt ist der Bauch noch nicht zu groß, und Du hast genügend Zeit, um Dir in Ruhe verschiedene Modelle und Marken wie ZEKIWA (Zeitzer Kinderwagen) anzusehen.
Gerade das renommierte Babyfachgeschäft von ZEKIWA im Burgenlandkreis Sachsen-Anhalt bietet Dir die Möglichkeit, in angenehmer Atmosphäre verschiedene Kinderwagen 2 in 1 oder komplette Sets wie ein Kinderwagenkomplettset auszuprobieren. So kannst Du Dir vor Ort ein genaues Bild von der Qualität und Ausstattung machen.
Aus unserer langjährigen Erfahrung heraus empfehlen wir Dir, den Kinderwagen idealerweise in der Mitte Deiner Schwangerschaft – zwischen der 20. und 28. Schwangerschaftswoche – zu kaufen. In dieser Zeit fällt es Dir körperlich meist noch leicht, das passende Modell in Ruhe auszusuchen, probezufahren und gegebenenfalls einzelne Bestandteile wie Autositzschale oder Babyschale zu testen.
„Viele meiner Schwangeren schätzen es, wenn sie den Kauf in der Mitte der Schwangerschaft erledigen. Man hat dann genügend Zeit, um sich genau zu überlegen, welcher Babywagen wirklich zu den individuellen Bedürfnissen passt.“ – Erfahrungsbericht einer Hebamme.
Natürlich ist es grundsätzlich auch möglich, den Kinderwagen erst gegen Ende der Schwangerschaft zu kaufen. Allerdings berichten viele werdende Mütter, dass die letzten Schwangerschaftswochen körperlich deutlich anspruchsvoller sind. Ein entspannter Bummel durchs Babyfachgeschäft fällt in der 35. SSW oft schon schwerer.
Bei ZEKIWA gibt es dafür eine gute Lösung: Solltest Du den Wagen später kaufen wollen, kannst Du eine persönliche Beratung über Facetime oder Videocall in Anspruch nehmen. So entscheidest Du bequem von Zuhause aus und kannst das passende Modell stressfrei auswählen.
Ein weiterer praktischer Tipp ist die Einlagerung Deines Kinderwagens. Gerade wenn Du aus traditionellen Gründen oder Platzmangel den Wagen erst nach der Geburt zuhause haben möchtest, kannst Du ihn beim Babyfachgeschäft von ZEKIWA lagern. Ein zusätzlicher Vorteil dieser Variante: Die Garantiezeit beginnt erst am Tag der Auslieferung aus dem Lager. So erhältst Du maximale Flexibilität und Sicherheit zugleich.
Bei Deiner Recherche hilft Dir ein Blick auf den Kinderwagen Test von ZEKIWA. Gerade die Modelle der Marke schneiden immer wieder hervorragend ab und überzeugen mit ihrer hochwertigen Verarbeitung, Sicherheit und Flexibilität. Zudem sind die ZEKIWA-Kinderwagen häufig als praktische Komplettsets (z.B. Kinderwagenkomplettset) erhältlich und beinhalten neben dem klassischen Babywagen oft auch praktische Zusätze wie Babyschale und Sportwagenaufsatz.
Auf die Frage, in welcher SSW man den Kinderwagen kaufen sollte, gibt es nicht die eine perfekte Antwort. Doch durch Hebammenrat und unsere jahrelange Erfahrung können wir Dir empfehlen: Nutze den Zeitraum zwischen der 20. und 28. SSW für Deinen Einkauf. In diesen Wochen bist Du fit genug, Dich in Ruhe umzuschauen, zu informieren und den optimalen Kinderwagen für Dich und Dein Baby zu finden.
Bei ZEKIWA in Sachsen-Anhalt erhältst Du eine professionelle Beratung und einen umfassenden Service, der die Familienzeit nach der Geburt erheblich unkomplizierter macht. Ob online oder direkt vor Ort: Genieße Deine Schwangerschaft mit dem beruhigenden Gefühl, bereits frühzeitig eine wichtige Anschaffung erledigt zu haben.
Copyright ZEKIWA GmbH 2023
ZEKIWA GmbH
Industriering 7 – 06712 Döschwitz (Gewerbegebiet)
Hotline: Infotelefon: 034425 / 709804