Wenn man an Kinderwagen denkt, die Generationen überdauert haben, kommt man an einem Namen kaum vorbei: ZEKIWA. Die Marke, ein Akronym für Zeitzer Kinderwagenindustrie, steht seit jeher für robuste Bauweise und unverwechselbaren Stil. Doch die Korbkinderwagen von ZEKIWA sind weit mehr als nur ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Heute erleben sie ein beeindruckendes Comeback, das Tradition mit den Werten von Nachhaltigkeit und Regionalität verbindet. Tauchen Sie mit uns ein in die Geschichte und Gegenwart dieser ganz besonderen Kinderwagen-Unikate.
Die Geschichte von ZEKIWA reicht zurück bis ins Jahr 1846, als Ernst Albert Naether in Zeitz seine Firma gründete. In der DDR-Zeit avancierte die „Zeitzer Kinderwagenindustrie“ zu einer der bekanntesten Marken des Landes. Die robusten Korbkinderwagen waren ein fester Bestandteil vieler Familien und galten als Inbegriff von Zuverlässigkeit. Nach der Wende wurde es jedoch stiller um die Traditionsmarke. In den letzten Jahren hat ein Umdenken stattgefunden – und ZEKIWA besinnt sich auf seine Wurzeln.
Was die neuen Korbkinderwagen von ZEKIWA so besonders macht, ist das klare Bekenntnis zur Handarbeit und regionalen Fertigung. Anstatt auf Massenproduktion zu setzen, werden die Körbe für die Wannen wieder von erfahrenen Korbmachern handgeflochten. Es ist eine bewusste Entscheidung, die lokale Handwerkskunst zu bewahren und ein Produkt zu schaffen, das Charakter und eine eigene Geschichte hat.
Die moderne Neuinterpretation der ZEKIWA Korbkinderwagen geht Hand in Hand mit dem wachsenden Bedürfnis nach Nachhaltigkeit. Eltern von heute legen Wert auf Produkte, die nicht nur langlebig und sicher, sondern auch umweltfreundlich sind.
Die Innenverkleidungen, Verdecke und Polsterungen sind aus hochwertigen, schadstoffgeprüften Ökotext-Stoffen gefertigt. Diese Materialien sind nicht nur angenehm weich und atmungsaktiv für die empfindliche Haut Ihres Babys, sondern auch frei von schädlichen Chemikalien. Die Imprägnierung ist schmutz- und wasserabweisend, was die Pflege im Alltag erleichtert und die Langlebigkeit des Kinderwagens erhöht.
Zwei Merkmale machen den ZEKIWA Korbkinderwagen in puncto Komfort unschlagbar: die großzügige Liegefläche und das einzigartige Riemenfederungssystem.
Die Babywanne der ZEKIWA Korbkinderwagen ist traditionell großzügig bemessen. Dieses scheinbar einfache Detail ist von enormer Bedeutung für das Wohlbefinden Ihres Kindes.
Während moderne Kinderwagen oft mit komplexen Federsystemen ausgestattet sind, setzen die Korbkinderwagen von ZEKIWA auf die bewährte Riemenfederung. Dieses System besteht aus vier robusten Lederriemen, die jeden Stoß und jede Erschütterung absorbieren.
Die Vorteile der Riemenfederung sind unbestreitbar:
Der moderne ZEKIWA Korbkinderwagen ist eine Hommage an die Tradition und gleichzeitig ein zukunftsweisendes Produkt. Er steht für handwerkliche Qualität, die man sieht und spürt, für ein starkes Bekenntnis zur Regionalität und Nachhaltigkeit sowie für einen unvergleichlichen Komfort, der auf die Bedürfnisse des Kindes zugeschnitten ist. Wer einen Kinderwagen sucht, der nicht nur funktional, sondern auch ein Statement für bewussten Konsum und zeitlose Eleganz ist, findet im ZEKIWA Korbkinderwagen die perfekte Wahl. Er ist nicht nur ein Transportmittel, sondern ein Stück Familiengeschichte, das weiterlebt.
Copyright ZEKIWA GmbH 2023
ZEKIWA GmbH
Industriering 7 – 06712 Döschwitz (Gewerbegebiet)
Hotline: Infotelefon: 034425 / 709804